Datum: 14.01.2021 - Uhrzeit: 12:09
© BörseGo AG 2000-2021
DAX beißt sich unterhalb von 14.000 Punkten fest!
(Das Kommentar wird zeitverzögert veröffentlicht. Kunden von Admiral Markets UK erhalten diesen bereits zwischen 7 und 8 Uhr)
DAX beißt sich unterhalb von 14.000 Punkten fest!
Auch zur Wochenmitte hielten sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt mit neuen Einstiegen zurück. Allerdings konnte sich der DAX auf einem hohen Kursniveau knapp unterhalb der 14.000 Punkte Marke festsetzen. Anleger sind nach wie vor unsicher, wie lange und wie stark sich die neuerlichen Lockdowns auf die wirtschaftlichen Aktivitäten auswirken werden. Zudem wird bereits eine Verlängerung des Lockdowns durch die politischen Entscheidungsträger verbal vorbereitet.
Unterstützung erhielt der DAX vor allem von Unternehmen, die auch in der Corona-Krise stabile Erträge erwirtschaften können. Dazu zählten die beiden Versorger RWE und Eon sowie das Immobilienunternehmen. Deren Kurse legten um zwischen 1,3 Prozent und 2,0 Prozent zu.
Bayer setzten sich mit einem Aufschlag von 4,8 Prozent an die Spitze des DAX. Analysten hatten zuletzt vermehrt auf gute Aussichten für die Landwirtschaft und somit auch für die Agrarchemie verwiesen. Aktuell liegen die DAX Indikationen unter der Marke von 14.000 Punkten im positiven Bereich.
NEU bei Admiral Markets: Virtuelle Visa Debitkarte

Übergeordnete technische Lage DAX
Nachdem der deutsche Leitindex zum Jahresstart 2020 bis auf 7.962 Punkte eingebrochen war, erfolgte in den vergangenen Monaten eine technische Gegenbewegung. Diese führte den DAX noch im vergangenen Jahr über die psychologische 13.000-Punkte-Marke. Zuletzt wurde mit dem Sprung über die 14.000-Punkte-Marke der nächste psychologische Bereich egalisiert.

Ausblick DAX
Auch zur Wochenmitte notierte der deutsche Leitindex in einer engen Range seitwärts und blieb dabei knapp unterhalb der 14.000-Punkte-Marke.
Wird die 14.000-Punkte-Marke im weiteren Wochenverlauf zurückerobert, ergibt sich auf der Oberseite weiteres Kurspotenzial bis an das Allzeithoch bei 14.135 Punkten. Eine bullische Auflösung des bisherigen Rekordhochs eröffnet ebenfalls neue Einstiegschancen für Long-Positionen. Hierbei sollte allerdings auf eine dynamische Ausbruchsbewegung geachtet werden.
Werden hingegen das aktuelle Wochentief vom Montag und der Unterstützungsbereich bei 13.795/ 13.775 Punkten bärisch getriggert, ist im Anschluss mit weiteren Abgaben bis in den Bereich der 20er-EMA (grün) zu rechnen.

Unterstützungen und Widerstände DAX:
Unterstützungen
|
Widerstände
|
13.795
|
14.000
|
13.775
|
14.100
|
13.670
|
14.135
|
13.564
|
14.250
|
13.516
|
|
Hinweis in eigener Sache:Folgen Sie unserer erfolgreichen Webinar-Serie "Guten Morgen DAX30 Index" mit Heiko Behrendt, täglich zwischen 8:30 und 9:00 und seien Sie bestens auf den kommenden Tag vorbereitet.
Neue, niedrigere Forex Spreads! EURUSD 0,6 Pips typisch

▶️ Nochmals verbesserte Forex Spreads. Im MetaTrader 4 & MetaTrader 5
▶️ EUR/USD 0,6 Pips typisch
▶️ GBP/USD 1,0 Pips typisch
▶️ USD/JPY 0,9 Pips typisch
▶️ Ohne zusätzliche Kommission! No-Dealing-Desk - STP & Market Execution! Keine Stop-Mindestabstände!
DAX - Dow Jones - EURUSD - Gold

▶️ Traden Long oder Short, profitieren von allen Börsenlagen - mit dem CFD Broker des Jahres (Brokerwahl.de)!
▶️ Dow Jones DJI30 CFD nur 1,5 Punkte Spread
▶️ EURUSD 0,6 Pips Spread
▶️ Gold 25 Pips Spread
▶️ Typische Spreads vom Qualitäts-Marktführer in Deutschland! Ohne Ordergebühren! Ohne Stop-Mindestabstand!
▶️ Traden Sie nicht irgendwo! Traden Sie bei der Nummer 1 der Branche. Jetzt starten.
Quellen: Eigenanalyse, genutzt werden die Charts vom MetaTrader 4.
► Handeln Sie verantwortungsvoll ◄
Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die Basisinformationsblätter („KID") zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier, den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link: DISCLAIMER: https://admiralmarkets.de/risikohinweis
Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.
Mehr Informationen auf: https://admiralmarkets.de/