Über ein Wertpapierdepot, auch Depotkonto oder Aktiendepot genannt, können Sie Wertpapiere wie Aktien, ETFs und Zertifikate kaufen, halten und verkaufen. Je nachdem, welcher Anlegertyp Sie sind, eignen sich unterschiedliche Depots am besten für Sie. Finden Sie jetzt Ihren optimalen Depotanbieter und sparen Sie jedes Jahr bares Geld!
Die Gewichtung der Bewertungskriterien erfahren Sie durch die Mouseover-Funktion über der Produktnote. Die Produktreihenfolge wird ausschließlich durch den Bewertungsalgorithmus erstellt und kann nach eigenem Ermessen über die Filterauswahl angepasst werden.
Neukunden, die bis zum 31.03.2020 ein Depot eröffnen, können ab dem Zeitpunkt der Kontoeröffnung für 6 Monate Aktien für 0,00 Euro über Tradegate (flatex Preis), Lang & Schwarz und der Baader Bank handeln.
Alle Anbieter im Überblick ✓ Zahlreiche Testsieger ✓ Die günstigsten Konditionen ✓ Depots mit niedriger Orderflat ✓ Sicherer Handel dank Tan-Verfahren ✓ Broker mit Free-Buy Angeboten ✓ ▶ Bei OnVista vergleichen und das beste Wertpapierdepot finden!
Hier geht’s zum Depot-Vergleich
Fast jede Bank bietet ein Depot an. Die Angebote unterscheiden aber teils deutlich, vor allem mit Blick auf die laufenden Kosten. Durch einen Depotwechsel können Sie als Wertpapieranleger so bis zu mehreren hundert Euro im Jahr sparen. Der Grund: Vor allem die Gebühren für Wertpapierorders laufen zwischen den Depotanbietern oft drastisch auseinander. Und selbst wenn die Unterschiede in den Konditionen auf den ersten Blick nur gering ausfallen: Bei langen Anlagezeiträumen werden durch den Zinseszinseffekt aus den kleinen Prozentzahlen schnell große Summen.
Neben den Kosten für eine Wertpapierorder, also den Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten, sollten Anleger zudem die regelmäßigen Depotgebühren im Blick haben. Für die Verwahrung der Wertpapiere bieten viele Anbieter kostenlose Depots.
Der onvista-Depot-Vergleich hilft Ihnen einzuschätzen, wie hoch Ihre voraussichtlichen Depot- und Trading-Kosten bei den verschiedenen Wertpapier-Depot-Anbietern wären.
Mit dem Depot-Vergleich auf onvista finden Sie die besten Konditionen für den Handel und die Verwahrung von Wertpapieren – perfekt abgestimmt auf ihre persönlichen Trading-Bedürfnisse.
Zunächst können Sie auswählen, wie hoch Ihr durchschnittliches Ordervolumen ist und wie oft Sie im Jahr entsprechende Kauf- oder Verkaufsaufträge erteilen.
Über die weiteren Kriterien können Sie die Suche zusätzlich eingrenzen und angeben, worauf Sie bei der Wahl eines Depots besonderen Wert legen: Handeln Sie viel an ausländischen Börsen und suchen dafür die günstigsten Gebühren? Sie möchten für Ihre Positionen Trailing Orders einstellen? Die Möglichkeit zum Handeln von CFDs, Forex und Futures ist für Sie ein Muss? All das können Sie über die Filter des Depot-Vergleichs angeben.
Auch den gewünschten Umfang des Informationsangebots, z.B. kostenlose Realtimekurse und Orderbuchansichten, können Sie einstellen oder ob Ihr Depotanbieter persönliche Beratung bereitstellen soll. Wenn Sie viel unterwegs sind, sollten Sie außerdem darauf achten, dass die verglichenen Depots App Banking bereitstellen.
Anschließend werden Ihnen im Depot-Vergleich alle Angebote angezeigt, die zu Ihren Vorgaben passen.
Haben Sie im Depot-Vergleich den für sie passenden Anbieter gefunden, ist der nächste Schritt die Depoteröffnung. Hier gibt es meist zwei Wege. Der erste Weg ist der klassische Weg über eine Filialbank. Ein Mitarbeiter dort wird Sie durch den Prozess begleiten. Haben Sie sich für das Depot eines sogenannten Onlinebrokers entscheiden, ist die Eröffnung ebenfalls denkbar einfach. Der „ZUM ANBIETER“-Button im Depot-Vergleich führt sie direkt zu allen notwendigen Informationen und Formularen des Depot-Anbieters. Das Antragsformular für ein Depot wird ausgedruckt, unterschrieben und per Post – wo zudem Ihre Personalien kontrolliert werden – an die Depotbank geschickt.